Für eine Tätigkeit als außerfamiliäre*r ehren-amtliche*r Betreuer*in ist eine Einführung in das Betreuungsrecht erforderlich. Für Familienangehörige ist sie sinnvoll.
Der Kurs eignet sich darüber hinaus auch als Fortbildung/Information für alle Bürger*innen.
Inhalte
Voraussetzungen und Verfahren zur Einrichtung einer rechtlichen Betreuung
Auswirkungen, Umfang und Dauer einer rechtlichen Betreuung
Rechte und Pflichten rechtlicher
Betreuer*innen
Haltung und Rolle rechtlicher Betreuer*innen
Wünsche des betreuten Menschen
Die Teilnehmenden erhalten einen Ordner mit wertvollen Informationen.
Referent
Andreas Creutzberg
Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge FH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.